|
|
|
 |
Wir bieten für jeden
Einsatzzweck den richtigen Schornstein. Welchen Schornstein
Sie nun haben müssen, können Sie aus der Tabelle entnehmen. |
 |
 |
Grün:
Geeignet |
 |
Rot:
Nicht geeignet |
 |
Gelb:
Eingeschränkte Eignung je nach Anwendungsfall |
 |
 |
Zwei
wichtige Punkte bei der Auswahl des richtigen Systems sind
zu beachten: |
 |
1.
Wie hoch ist die Abgastemperatur des Wärmeerzeugers?
Hier wird unterschieden in "feuchter" (Abgastemperaturen
ab 30° C und höher) oder "trockener" Betriebsweise (Abgastemperaturen
ab 160° C und höher). 2.
Woher kommt die Verbrennungsluft? Bei raumluftabhängiger
Betriebsweise wird die notwendige Verbrennungsluft aus dem
Aufstellraum des Wärmeerzeugers entnommen. Im Gegensatz
hierzu wird bei der raumluftunabhängiger
Betriebsweise die Verbrennungsluft über den Schornstein
von außen heran geführt. Moderne Bauweise mit hochdichter
Gebäudehülle macht dieses mittlerweile notwendig.
Falls Sie sich immer noch unsicher sind und keinen Fehler
machen möchten, kontaktieren Sie uns.
Wir sind die Spezialisten mit Erfahrung. |
|
|