Ein Hauptargument für die Holzbefeuerung
dürfte neben der Gemütlichkeit der Umweltschutz sein.
Heizen mit Holz bedeutet heizen mit erneuerbaren Brennstoffen.
Es gilt als CO2-neutral, da bei der Verbrennung von Holz
oder auch beim Verrotten im Wald nur die Menge an Kohlendioxid
(CO2) frei wird, die während des Baumwachstums durch Photosynthese
gespeichert wurde.
Bäume nehmen Sonnenenergie, Wasser sowie CO2 auf und geben
Sauerstoff und Wasserdampf ab. Sie wandeln Wasser aus
dem Boden und Kohlendioxid aus der Luft um. Schwefeldioxide
spielen im Gegensatz zur
|